September 2023
Beschreibung
Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt Ihr Kind auch das Sehen. Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig,
Beschreibung
Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt Ihr Kind auch das Sehen.
Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig, sind Einschränkungen in der motorischen und geistigen Entwicklung die Folge.
Sehstörungen sind oft nicht messbar, zeigen sich aber häufig in Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten.
Beeinflusst wird die Sehentwicklung auch von einer gesunden Integration der frühkindlichen Reflexe.
Dieser Kurs vermittelt Sehübungen zur Förderung der Sehentwicklung und zur Integration der Reflexe.
Inhalt:
-
Fachwissen zur natürlichen Sehentwicklung
-
Stärkung des binokularen Sehens
-
Hand-Auge-Koordination
-
wichtige frühkindliche Reflexe
-
Spiele zur Förderung von Sehentwicklung und visueller Wahrnehmung
Menschen mit Augenerkrankungen benötigen eine einfühlsame Begleitung.
Sie brauchen Hilfe, um ihre noch verfügbaren Ressourcen wahrzunehmen, zu fördern und zu stärken.
In dieser Fortbildung erfahren Sie die anatomischen und psychischen Besonderheiten jeder Krankheit.
Sie erhalten ein Gefühl für die unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Augenerkrankungen und lernen aus ganzheitlicher Sicht die Symptomatik als Hinweis des Körpers zu verstehen.
Wenn die gute Absicht des Symptoms genutzt wird, geht der Betroffene wohlwollender mit sich selbst um, was einen positiven Einfluss auf die Erkrankung hat.
Inhalt:
-
Pathologie und Psychosomatik
-
Erfahren und Erspüren der jeweiligen Sehqualität
-
Mit einfachen Tests Ressourcen erfassen
-
Stärkende Spiele und Übungen für alle Sinne, geeignet bis ins hohe Alter
Referentin: Elvira Boguth
Kosten: 660 € (Frühbucher bis 5 Wochen vorher 560 €)
Buchtipp: Marianne Wiendl, Sehspiele für Schuki, tredition Verlag
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
September 30 (Samstag) 18:00 - Oktober 3 (Dienstag) 13:00
Veranstaltungsort
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen 1, 86558 Hohenwart
Veranstalter
Oktober 2023
Beschreibung
Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt Ihr Kind auch das Sehen. Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig,
Beschreibung
Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt Ihr Kind auch das Sehen.
Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig, sind Einschränkungen in der motorischen und geistigen Entwicklung die Folge.
Sehstörungen sind oft nicht messbar, zeigen sich aber häufig in Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten.
Beeinflusst wird die Sehentwicklung auch von einer gesunden Integration der frühkindlichen Reflexe.
Dieser Kurs vermittelt Sehübungen zur Förderung der Sehentwicklung und zur Integration der Reflexe.
Inhalt:
-
Fachwissen zur natürlichen Sehentwicklung
-
Stärkung des binokularen Sehens
-
Hand-Auge-Koordination
-
wichtige frühkindliche Reflexe
-
Spiele zur Förderung von Sehentwicklung und visueller Wahrnehmung
Menschen mit Augenerkrankungen benötigen eine einfühlsame Begleitung.
Sie brauchen Hilfe, um ihre noch verfügbaren Ressourcen wahrzunehmen, zu fördern und zu stärken.
In dieser Fortbildung erfahren Sie die anatomischen und psychischen Besonderheiten jeder Krankheit.
Sie erhalten ein Gefühl für die unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Augenerkrankungen und lernen aus ganzheitlicher Sicht die Symptomatik als Hinweis des Körpers zu verstehen.
Wenn die gute Absicht des Symptoms genutzt wird, geht der Betroffene wohlwollender mit sich selbst um, was einen positiven Einfluss auf die Erkrankung hat.
Inhalt:
-
Pathologie und Psychosomatik
-
Erfahren und Erspüren der jeweiligen Sehqualität
-
Mit einfachen Tests Ressourcen erfassen
-
Stärkende Spiele und Übungen für alle Sinne, geeignet bis ins hohe Alter
Referentin: Elvira Boguth
Kosten: 660 € (Frühbucher bis 5 Wochen vorher 560 €)
Buchtipp: Marianne Wiendl, Sehspiele für Schuki, tredition Verlag
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
September 30 (Samstag) 18:00 - Oktober 3 (Dienstag) 13:00
Veranstaltungsort
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen 1, 86558 Hohenwart
Veranstalter
10Okt19:0020:30So stärken Sie Ihre Sehkraftvhs Ernsgaden (Lk. Pfaffenhofen)
Beschreibung
Möchten Sie einfache Methoden kennenlernen, um Ihre Sehkraft zu erhalten? Oder sind Sie auf der Suche nach
Beschreibung
Möchten Sie einfache Methoden kennenlernen, um Ihre Sehkraft zu erhalten? Oder sind Sie auf der Suche nach Naturheilkunde für die Augen? Im Workshop werden einfache Übungen zur Kräftigung und Regeneration der Augen gezeigt. Außerdem erfahren Sie jede Menge Tipps, wie Sie mit einfachen Mitteln viel für Ihre Augen tun können.
Gebühr: 13 €
Anmeldung bei der vhs Pfaffenhofen unter:
NEU! So stärken Sie Ihre Sehkraft – VHS Pfaffenhofen (landkreis-pfaffenhofen.de)
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
vhs Ernsgaden
Graf-Ernest-Strasse 3, 85119 Ernsgaden
Veranstalter
vhs Pfaffenhofen
13Okt16:0017:00Veranstaltung im Rahmen der Woche des Sehens 2023Augen-Spaziergang mit Elvira Boguth
Beschreibung
Im Rahmen der Woche des Sehens vom 08. bis 15. Oktober 2023 bietet Elvira Boguth wieder einen Augen-Spaziergang an.
Beschreibung
Im Rahmen der Woche des Sehens vom 08. bis 15. Oktober 2023 bietet Elvira Boguth wieder einen Augen-Spaziergang an. Mit der Aktion möchte Sie auf natürliche Methoden zur Entspannung strapazierter Augen und zur Erhaltung der Sehkraft aufmerksam machen. Elvira Boguth bietet diesen Spaziergang seit vielen Jahren in Rohrbach an der Ilm an.
Während eines kurzen Spaziergangs entlang der Hochwasserfreilegung kann man dabei Übungen kennenlernen, die den Augen und allen Sinnen gut tun.
Treffpunkt: vor dem Bahnhofsgebäude
Bei schlechter Witterung entfällt der Augen-Spaziergang.
keine Anmeldung
keine Gebühr
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Bahnhof Rohrbach (Ilm)
Ladehofstraße; 85296 Rohrbach
Veranstalter
Elvira Boguth, Sehtraining-Holledau
November 2023
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen.
Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen.
In lockerer Atmosphäre spüren Sie, wie sich Ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen.
Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt.
Inhalt:
-
Basics des Sehtrainings (Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration)
-
Zusammenspiel von Körper und Augen
-
Förderung der koordinativen Fähigkeiten
-
Augenakupressur und Massagen
-
Wissenswertes rund ums Sehen
Referentin: Elvira Boguth
Kosten: 330 € (Frühbucher bis 5 Wochen vorher: 280 €) zzgl. Verpflegung und Übernachtung.
Bitte bei Anmeldung zwecks Übernachtung/ Verpflegung unter 08442-92 22 25 melden.
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
3 (Freitag) 18:00 - 5 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen 1, 86558 Hohenwart
Veranstalter
Februar 2024
Beschreibung
VORAUSSETZUNG: Zertifzierter GANZHEITLICHER SEHTRAINER*IN 1. Block: KNR17 Augenkinesiologie – Basisseminar Mit Hilfe der Kinesiologie ist es leicht zu erkennen, in welcher
Beschreibung
VORAUSSETZUNG: Zertifzierter GANZHEITLICHER SEHTRAINER*IN
1. Block: KNR17 Augenkinesiologie – Basisseminar
Mit Hilfe der Kinesiologie ist es leicht zu erkennen, in welcher Ebene es sinnvoll ist, Unterstützung anzubieten. Mit dem Muskeltest bestimmen wir die jeweilige Priorität und erarbeiten so einen gemeinsamen Behandlungsplan. Durch kinesiologische Balancen wird der Körper energetisch gestärkt und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
2. Block: KNR17 Augenkinesiologie – Cranio Sacrale Therapie
Das Cranio-Sacrale-System besteht aus Weichteilgewebe, cranialer Flüssigkeit sowie Schädelknochen und beeinflusst das Nervensystem. Die Nervenbahnen ziehen vom Gehirn zur Wirbelsäule. Auch die Augen, insbesondere die Netzhaut gehören zum Nervensystem. Durch sanftes Berühren können sich Verspannungen lösen und so das allgemeine Wohlbefinden verbessern – eine Wohltat nicht nur für die Augen.
Weitere Infos finden Sie hier: AUGENKINESIOLOGIE (coachy.net)
TERMINE:
1. Modul: 22. – 25. Februar 2024
2. Modul: 11. – 14. April 2024
Referentin: Elvira Boguth
Kosten: 1.320,00 € Frühbucher (bis 09. Januar 2023): 1.120,00 €
Die Ausbildung findet in der Oase in Steinerskirchen statt (Beginn: 15 Uhr – Ende 15 Uhr | Stundenzahl 64 h) Verpflegung und Übernachtung pro Block ca. 280,00 € zahlbar vor Ort.
Bitte bei Anmeldung zwecks Übernachtung/ Verpflegung unter 08442-92 22 25 melden.
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
22 (Donnerstag) 15:00 - 25 (Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen 1, 86558 Hohenwart
Veranstalter
März 2024
Beschreibung
Start der Ausbildung zum ganzheitlichen SehtrainerIn in Starnberg Die Ausbildung besteht aus vier Fortbildungsmodulen an 8 Seminartagen,
Beschreibung
Start der Ausbildung zum ganzheitlichen SehtrainerIn in Starnberg
Die Ausbildung besteht aus vier Fortbildungsmodulen an 8 Seminartagen, die sie individuell zusammenstellen können. Die Reihenfolge ist nicht zwingend, da die Kurse in sich abgeschlossene Einheiten sind. Sie teilen uns die bevorzugten Termine per Mail mit. Falls Sie schon ein Seminar zum Schnuppern absolviert habe, wird dieses verrechnet. Der Abschluss mit Zertifikat erfolgt in der Qualifizierungswoche.
KNR01 Basisseminar 16./17. März 2024 (Starnberg)
KNR04 Gesundes Sehen am Bildschirm 14./15. September 2024 (Starnberg)
KNR10/11 Natürliche Sehentwicklung anregen| Augenerkrankungen 02.-06. Oktober 2024 (Oase)
KNR19 Qualifizierungswoche mit Zertifizierung 26.-29. November 2024
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
16 (Samstag) 10:00 - 17 (Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Sehakademie
Kirchplatz 8, 82319 Starnberg
Veranstalter
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen.
Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen.
In lockerer Atmosphäre spüren Sie, wie sich Ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen.
Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt.
Inhalt:
-
Basics des Sehtrainings (Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration)
-
Zusammenspiel von Körper und Augen
-
Förderung der koordinativen Fähigkeiten
-
Augenakupressur und Massagen
-
Wissenswertes rund ums Sehen
Referentin: Marianne Wiendl
Kosten: 350 € (Frühbucher bis 5 Wochen vorher 290 €)
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
16 (Samstag) 10:00 - 17 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
Sehakademie
Kirchplatz 8, 82319 Starnberg
Veranstalter
Mai 2024
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen.
Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen.
In lockerer Atmosphäre spüren Sie, wie sich Ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen.
Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt.
Inhalt:
-
Basics des Sehtrainings (Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration)
-
Zusammenspiel von Körper und Augen
-
Förderung der koordinativen Fähigkeiten
-
Augenakupressur und Massagen
-
Wissenswertes rund ums Sehen
Referentin: Elvira Boguth
Kosten: 350 € (Frühbucher bis 5 Wochen vorher: 290 €) zzgl. Verpflegung und Übernachtung.
Bitte bei Anmeldung zwecks Übernachtung/ Verpflegung unter 08442-92 22 25 melden.
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
3 (Freitag) 18:00 - 5 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen 1, 86558 Hohenwart
Veranstalter
Beschreibung
Start der Ausbildung zum ganzheitlichen SehtrainerIn in der Oase Steinerskirchen Die Ausbildung besteht aus vier Fortbildungsmodulen an
Beschreibung
Start der Ausbildung zum ganzheitlichen SehtrainerIn in der Oase Steinerskirchen
Die Ausbildung besteht aus vier Fortbildungsmodulen an 8 Seminartagen, die sie individuell zusammenstellen können. Die Reihenfolge ist nicht zwingend, da die Kurse in sich abgeschlossene Einheiten sind. Sie teilen uns die bevorzugten Termine per Mail mit. Falls Sie schon ein Seminar zum Schnuppern absolviert habe, wird dieses verrechnet. Der Abschluss mit Zertifikat erfolgt in der Qualifizierungswoche.
KNR01 Basisseminar 03.-05. Mai 2024 (Oase)
KNR04 Gesundes Sehen am Bildschirm 14./15. September 2024 (Starnberg)
KNR10/11 Natürliche Sehentwicklung anregen| Augenerkrankungen 02.-06. Oktober 2024 (Oase)
KNR19 Qualifizierungswoche mit Zertifizierung 26.-29. November 2024
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
3 (Freitag) 18:00 - 5 (Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen 1, 86558 Hohenwart
Veranstalter
Juni 2024
Beschreibung
Start der Ausbildung zum ganzheitlichen SehtrainerIn in der Akademie gesundes Leben, Oberursel Nähere Infos finden Sie hier: Ganzheitlicher Sehtrainer/Ganzheitliche
Beschreibung
Start der Ausbildung zum ganzheitlichen SehtrainerIn in der Akademie gesundes Leben, Oberursel
Nähere Infos finden Sie hier:
Ganzheitlicher Sehtrainer/Ganzheitliche Sehtrainerin (akademie-gesundes-leben.de)
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Akademie Gesundes Leben, Bad Homburg www.akademie-gesundes-leben.de
Zeit
7 (Freitag) 14:30 - 11 (Dienstag) 12:30
Veranstalter
29Jun13:0018:00SEH-Erlebnis-TagSehen aus der Mitte
Beschreibung
Termin vormerken: Seh-Erlebnistag am 29. Juni 2024 das Programm ist noch in Bearbeitung und wird hier im Frühjahr
Beschreibung
Termin vormerken: Seh-Erlebnistag am 29. Juni 2024
das Programm ist noch in Bearbeitung und wird hier im Frühjahr 2024 bekannt gegeben.
2023 war ein voller Erfolg, bestimmt wird 2024 auch wieder für jeden was dabei sein.
13:00 – 18:00 – anschließend Sommerfest
Kommen Sie, lernen Sie das ganzheitliche Sehtraining kennen!
Ort: Fachakademie Beringerpark Tutzing
ab 18:30 Sommerfest der SEHAkademie
Gäste mit Kuchen oder Salat fürs Buffet sind willkommen….
Referenten: Marianne Wiendl + Referenten-Team
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – Sehakademie, Starnberg
Zeit
(Samstag) 13:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Akademie Beringerpark Tutzing
Beringerweg; 82327 Tutzing
Veranstalter
August 2024
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen.
Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen.
In lockerer Atmosphäre spüren Sie, wie sich Ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen.
Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt.
Inhalt:
-
Basics des Sehtrainings (Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration)
-
Zusammenspiel von Körper und Augen
-
Förderung der koordinativen Fähigkeiten
-
Augenakupressur und Massagen
-
Wissenswertes rund ums Sehen
Kosten: 350 € (Frühbucher bis 5 Wochen vorher 290 €)
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
August 31 (Samstag) 10:00 - September 1 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
Sehakademie
Kirchplatz 8, 82319 Starnberg
Veranstalter
September 2024
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen.
Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen.
In lockerer Atmosphäre spüren Sie, wie sich Ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen.
Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt.
Inhalt:
-
Basics des Sehtrainings (Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration)
-
Zusammenspiel von Körper und Augen
-
Förderung der koordinativen Fähigkeiten
-
Augenakupressur und Massagen
-
Wissenswertes rund ums Sehen
Kosten: 350 € (Frühbucher bis 5 Wochen vorher 290 €)
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
August 31 (Samstag) 10:00 - September 1 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
Sehakademie
Kirchplatz 8, 82319 Starnberg
Veranstalter
Oktober 2024
Beschreibung
Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt Ihr Kind auch das Sehen. Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig,
Beschreibung
Ähnlich wie das Laufen und Sprechen erlernt Ihr Kind auch das Sehen.
Entwickelt sich dieses zeitverzögert oder nicht vollständig, sind Einschränkungen in der motorischen und geistigen Entwicklung die Folge.
Sehstörungen sind oft nicht messbar, zeigen sich aber häufig in Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten.
Beeinflusst wird die Sehentwicklung auch von einer gesunden Integration der frühkindlichen Reflexe.
Dieser Kurs vermittelt Sehübungen zur Förderung der Sehentwicklung und zur Integration der Reflexe.
Inhalt:
-
Fachwissen zur natürlichen Sehentwicklung
-
Stärkung des binokularen Sehens
-
Hand-Auge-Koordination
-
wichtige frühkindliche Reflexe
-
Spiele zur Förderung von Sehentwicklung und visueller Wahrnehmung
Menschen mit Augenerkrankungen benötigen eine einfühlsame Begleitung.
Sie brauchen Hilfe, um ihre noch verfügbaren Ressourcen wahrzunehmen, zu fördern und zu stärken.
In dieser Fortbildung erfahren Sie die anatomischen und psychischen Besonderheiten jeder Krankheit.
Sie erhalten ein Gefühl für die unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Augenerkrankungen und lernen aus ganzheitlicher Sicht die Symptomatik als Hinweis des Körpers zu verstehen.
Wenn die gute Absicht des Symptoms genutzt wird, geht der Betroffene wohlwollender mit sich selbst um, was einen positiven Einfluss auf die Erkrankung hat.
Inhalt:
-
Pathologie und Psychosomatik
-
Erfahren und Erspüren der jeweiligen Sehqualität
-
Mit einfachen Tests Ressourcen erfassen
-
Stärkende Spiele und Übungen für alle Sinne, geeignet bis ins hohe Alter
Referentin: Elvira Boguth
Kosten: 700 € (Frühbucher bis 5 Wochen vorher 580 €)
Buchtipp: Marianne Wiendl, Sehspiele für Schuki, tredition Verlag
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
2 (Mittwoch) 18:00 - 6 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen 1, 86558 Hohenwart
Veranstalter
11Okt16:0017:00Veranstaltung im Rahmen der Woche des Sehens 2024Augen-Spaziergang mit Elvira Boguth
Beschreibung
Im Rahmen der Woche des Sehens vom 08. bis 15. Oktober 2024 bietet Elvira Boguth wieder einen Augen-Spaziergang an.
Beschreibung
Im Rahmen der Woche des Sehens vom 08. bis 15. Oktober 2024 bietet Elvira Boguth wieder einen Augen-Spaziergang an. Mit der Aktion möchte Sie auf natürliche Methoden zur Entspannung strapazierter Augen und zur Erhaltung der Sehkraft aufmerksam machen. Elvira Boguth bietet diesen Spaziergang seit vielen Jahren in Rohrbach an der Ilm an.
Während eines kurzen Spaziergangs entlang der Hochwasserfreilegung kann man dabei Übungen kennenlernen, die den Augen und allen Sinnen gut tun.
Treffpunkt: vor dem Bahnhofsgebäude
Bei schlechter Witterung entfällt der Augen-Spaziergang.
keine Anmeldung
keine Gebühr
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Bahnhof Rohrbach (Ilm)
Ladehofstraße; 85296 Rohrbach
Veranstalter
Elvira Boguth, Sehtraining-Holledau
November 2024
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen. Bewegung hält
Beschreibung
In der Gruppe werden wir gemeinsam das Sehen erforschen und genießen- sie werden sofort merken, wie Ihre Augen dabei entspannen.
Bewegung hält flexibel und fördert die Durchblutung der Augen.
In lockerer Atmosphäre spüren Sie, wie sich Ihre Augen bei Augenakupressur und Nackenmassage erholen.
Ein Kurzurlaub – der Sie besser sehen lässt.
Inhalt:
-
Basics des Sehtrainings (Entspannung, Augenbeweglichkeit, Akkommodation, Gehirnintegration)
-
Zusammenspiel von Körper und Augen
-
Förderung der koordinativen Fähigkeiten
-
Augenakupressur und Massagen
-
Wissenswertes rund ums Sehen
Referentin: Elvira Boguth
Kosten: 350 € (Frühbucher bis 5 Wochen vorher: 290 €) zzgl. Verpflegung und Übernachtung.
Bitte bei Anmeldung zwecks Übernachtung/ Verpflegung unter 08442-92 22 25 melden.
Anmeldung & weitere Informationen beim Veranstalter: Marianne Wiendl – SehAkademie, Starnberg
Zeit
15 (Freitag) 18:00 - 17 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen 1, 86558 Hohenwart